ASML investiert Milliarden in Europas KI-Champion Mistral
Die europäische KI-Hoffnung Mistral hat mit dem niederländischen Chipausrüster ASML einen Grossaktionär aus der Techbranche gefunden. ASML investiert eigenen Angaben zufolge innerhalb einer Finanzierungsrunde 1,3 Milliarden Euro und hält damit rund elf Prozent an dem französischen Start-up. Die Mistral-Bewertung steigt damit auf knapp zwölf Milliarden Euro.
Die beiden Unternehmen gehen zudem eine strategische Partnerschaft ein. Im Rahmen der Zusammenarbeit kann der niederländische Konzern, Modelle mit Künstlicher Intelligenz (KI) testen, um die eigenen Produkte zu verbessern. ASML ist der weltweit führende Hersteller bei der Entwicklung hochspezialisierter Maschinen für die Chip-Produktion.
Das KI-Start-up Mistral AI (Le Chat) entwickelt teils Open-Source-Sprachmodelle und achtet dabei besonders auf Privatsphäre. Mit Le Chat bietet Mistral eine europäische Alternative zu ChatGPT, macht den Grossteil seines Umsatzes aber mit Unternehmenskunden, die ihre Sprachmodelle nutzen.
Mistral aus Paris wurde 2023 von KI-Forschern gegründet, die zuvor bei Google Deepmind und Meta an KI-Modellen forschten. Aus europäischer Sicht ist auch bedeutsam, dass Mistral und andere in Europa trainierte KI-Modelle besser mit europäischen Sprachen arbeiten, auf Datenschutz ausgelegt sind und näher an der hiesigen Kultur liegen als ChatGPT oder DeepSeek aus China.
ASML ist mit einem Börsenwert von zuletzt rund 266 Milliarden Euro nach SAP das zweitwertvollste Technologieunternehmen Europas.
(sda/awp/dpa/oli)
